Kategorie: Uncategorized

Himmel und Erde

Weltliche Chansons und ihre sakralen Vertonungen

Abschlusskonzert der 39. Tage der alten Chormusik am Samstag, 26.04.2025, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael, Bernkastel

Bekannte Lieder, die überall gesungen wurden, gab es auch schon in der Renaissance. Diese Gassenhauer waren so beliebt, dass sie von Komponisten sogar als Melodien für Messvertonungen genommen wurden. Auf dem Programm stehen fünf dieser weltlichen Chansons und Auszüge aus deren wunderbaren und abwechslungsreichen Verarbeitungen in Messvertonungen der Komponisten Dufay, Desprez, Lasso, Palestrina und Ingegneri.

Projektchor der Tage der Alten Chormusik „Cappella Cusana“
Solo-Laute: Yamato Hasumi
Gesamtleitung: Ulrike Ludewig (Bonn)

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Abschlusskonzert der Tage der alten Chormusik 2024

Amor con fortuna

Spanische und katalanische Musik des 16. Jahrhunderts

Samstag, 6. April 2024  19:30 Uhr
Güterhalle Bernkastel-Kues

Ausführende:
Projektchor „Cappella Cusana“
Instrumentalensemble „Camerata Eyfalia“ auf Originalinstrumenten

Leitung: Ulrike Ludewig (Bonn)

Eintritt 15€ (10€ ermäßigt)

Tage der alten Chormusik 2024

Vom 2. bis 6. April 2024 werden wir uns unter dem Titel „Amor con fortuna“ spanischer und katalanischer Unterhaltungsmusik der Renaissance widmen. Darunter sind die Ensaladas „El Fuego“ und „La Bomba“ von Mateo Fletxa el Vell, außerdem Canciones von Juan de Encina und Teile einer Messe mit Motiven aus „La Bomba“ von Pedro Bermúdez.